Skip to main content
webinar register page
Webinar Registration
Facebook
Twitter
LinkedIn
Microsoft (Outlook)
Topic
Singen mit Ohr, Hand und Fuß: Eine Einführung in die Solmisation
Description
---
Referentin: Heike Trimpert
In diesem Webinar gibt Heike Trimpert eine grundlegende Einführung in das Thema Solmisation und zeigt, was die Solmisation im Rahmen eines aktiven Musikunterrichts leisten kann. Die Referentin stellt Praxisideen für Kombinationsmöglichkeiten mit Bodypercussion sowie traditionelle Verfahren für den Unterrichtsalltag vor. Dabei liegt der Fokus auf der Entwicklung einer inneren Tonvorstellung.
Anhand folgender Fragen werden Sie durch das Webinar geführt:
- Was ist Solmisation?
- Wozu dient Solmisation?
- Wie wende ich Solmisation an?
Zielgruppe: Musik-Unterrichtende der Grundschule und Sekundarstufe I
Teilnahmegebühr: 15 €
Die Zahlung erfolgt direkt bei der Anmeldung in Zoom via PayPal bzw. Kreditkarte oder Bankeinzug. Nach Eingang des Betrags erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail von Zoom mit dem Zugangslink zum Webinar. Bei Stornierung des Webinars bis 2 Stunden vor Beginn, wird Ihnen der komplette Betrag via PayPal rückerstattet. Danach wird der volle Betrag einbehalten.
Weitere Informationen zur Anmeldung und Rechnungsstellung finden Sie in unseren FAQs: https://www.helbling-verlag.de/?pagename=webinare-faq
Zur Teilnahme benötigen Sie lediglich einen internetfähigen Computer oder ein Tablet. Die Teilnahme via Smartphone ist wegen der geringen Displaygröße nicht empfehlenswert. Es sind weder Kamera noch Mikrofon nötig, um am Webinar teilzunehmen. Wir würden uns freuen, wenn Sie mit Kamera (und Mikrofon) an der Veranstaltung teilnehmen.
Die Webinar-Präsentation dauert ca. 1 Stunde. Im Anschluss daran gibt es die Möglichkeit, Fragen an die Referentin zu stellen.
Kursdauer inklusive Fragerunde: 17:00 Uhr bis ca. 18:30 Uhr
---
Time
Nov 29, 2022 05:00 PM in
Amsterdam, Berlin, Rome, Stockholm, Vienna
*
Required information
Loading
Registration fee
€
15.00
EUR
Pay and Register
Secured by
Speakers
Heike Trimpert
Heike Trimpert studierte Instrumentalpädagogik und künstlerisches Hauptfach Violine an der HfMuT Hamburg. Seit 1993 Anwendung der relativen Solmisation. Zunächst im Instrumentalunterricht, später auch in der Chor- und Orchesterarbeit an der Rendsburger Musikschule e.V. Ab 2004 Aufbau von Musikklassen mit erweitertem Musikunterricht an der Wilhelm-Ophüls-Grundschule in Velbert. 2010 zweite Staatsprüfung in Musik für Sek I/Sek II; Staatsarbeit über Anwendung der relativen Solmisation in der Schule. Bundesweit als Fortbilderin tätig. Leitet Kurse und Workshops für Pädagogen und musikbegeisterte Laien, u.a. seit 2015 in einem Nachfolgeprojekt des „Dortmunder Modells“ (professionelle Musikausbildung von Menschen mit Behinderung). Schwerpunkt ist die Verbindung von Solmisation und Rhythmuspädagogik. Gemeinsam mit Uli Moritz Autorin der „Rhythm Songs“ (Helbling, 2018) und der "Boomy Songs" (Helbling 2021).
×
Share via Email
All fields are required
Your Information
Send to
Message preview
Hi there, You are invited to a Zoom webinar. When: Nov 29, 2022 17:00 Amsterdam, Berlin, Rome, Stockholm, Vienna Topic: Singen mit Ohr, Hand und Fuß: Eine Einführung in die Solmisation Register in advance for this webinar: https://us06web.zoom.us/webinar/register/WN_TTWD9MShTLKTtqKyWNpjmA After registering, you will receive a confirmation email containing information about joining the webinar. ---------- Webinar Speakers Heike Trimpert Heike Trimpert studierte Instrumentalpädagogik und künstlerisches Hauptfach Violine an der HfMuT Hamburg. Seit 1993 Anwendung der relativen Solmisation. Zunächst im Instrumentalunterricht, später auch in der Chor- und Orchesterarbeit an der Rendsburger Musikschule e.V. Ab 2004 Aufbau von Musikklassen mit erweitertem Musikunterricht an der Wilhelm-Ophüls-Grundschule in Velbert. 2010 zweite Staatsprüfung in Musik für Sek I/Sek II; Staatsarbeit über Anwendung der relativen Solmisation in der Schule. Bundesweit als Fortbilderin tätig. Leitet Kurse und Workshops für Pädagogen und musikbegeisterte Laien, u.a. seit 2015 in einem Nachfolgeprojekt des „Dortmunder Modells“ (professionelle Musikausbildung von Menschen mit Behinderung). Schwerpunkt ist die Verbindung von Solmisation und Rhythmuspädagogik. Gemeinsam mit Uli Moritz Autorin der „Rhythm Songs“ (Helbling, 2018) und der "Boomy Songs" (Helbling 2021).
×
Switch Time Zone
Time Zone:
(GMT-11:00) Midway Island, Samoa
(GMT-11:00) Pago Pago
(GMT-10:00) Hawaii
(GMT-8:00) Alaska
(GMT-8:00) Juneau
(GMT-7:00) Vancouver
(GMT-7:00) Pacific Time (US and Canada)
(GMT-7:00) Tijuana
(GMT-7:00) Arizona
(GMT-7:00) Yukon
(GMT-6:00) Edmonton
(GMT-6:00) Mountain Time (US and Canada)
(GMT-6:00) Mazatlan
(GMT-6:00) Saskatchewan
(GMT-6:00) Guatemala
(GMT-6:00) El Salvador
(GMT-6:00) Managua
(GMT-6:00) Costa Rica
(GMT-6:00) Tegucigalpa
(GMT-6:00) Chihuahua
(GMT-5:00) Winnipeg
(GMT-5:00) Central Time (US and Canada)
(GMT-5:00) Mexico City
(GMT-5:00) Panama
(GMT-5:00) Bogota
(GMT-5:00) Lima
(GMT-5:00) Monterrey
(GMT-5:00) Acre
(GMT-4:00) Montreal
(GMT-4:00) Eastern Time (US and Canada)
(GMT-4:00) Indiana (East)
(GMT-4:00) Puerto Rico
(GMT-4:00) Caracas
(GMT-4:00) Santiago
(GMT-4:00) La Paz
(GMT-4:00) Guyana
(GMT-3:00) Halifax
(GMT-3:00) Montevideo
(GMT-3:00) Recife
(GMT-3:00) Buenos Aires, Georgetown
(GMT-3:00) Sao Paulo
(GMT-3:00) Atlantic Time (Canada)
(GMT-2:30) Newfoundland and Labrador
(GMT-2:00) Greenland
(GMT-2:00) Fernando de Noronha
(GMT-1:00) Cape Verde Islands
(GMT+0:00) Azores
(GMT+0:00) Universal Time UTC
(GMT+0:00) Greenwich Mean Time
(GMT+0:00) Reykjavik
(GMT+0:00) Nouakchott
(GMT+1:00) Dublin
(GMT+1:00) London
(GMT+1:00) Lisbon
(GMT+1:00) Casablanca
(GMT+1:00) West Central Africa
(GMT+1:00) Algiers
(GMT+1:00) Tunis
(GMT+2:00) Belgrade, Bratislava, Ljubljana
(GMT+2:00) Sarajevo, Skopje, Zagreb
(GMT+2:00) Oslo
(GMT+2:00) Copenhagen
(GMT+2:00) Brussels
(GMT+2:00) Amsterdam, Berlin, Rome, Stockholm, Vienna
(GMT+2:00) Amsterdam
(GMT+2:00) Rome
(GMT+2:00) Stockholm
(GMT+2:00) Vienna
(GMT+2:00) Luxembourg
(GMT+2:00) Paris
(GMT+2:00) Zurich
(GMT+2:00) Madrid
(GMT+2:00) Harare, Pretoria
(GMT+2:00) Warsaw
(GMT+2:00) Prague Bratislava
(GMT+2:00) Budapest
(GMT+2:00) Tripoli
(GMT+2:00) Cairo
(GMT+2:00) Johannesburg
(GMT+2:00) Khartoum
(GMT+3:00) Helsinki
(GMT+3:00) Nairobi
(GMT+3:00) Sofia
(GMT+3:00) Istanbul
(GMT+3:00) Athens
(GMT+3:00) Bucharest
(GMT+3:00) Nicosia
(GMT+3:00) Beirut
(GMT+3:00) Damascus
(GMT+3:00) Jerusalem
(GMT+3:00) Amman
(GMT+3:00) Moscow
(GMT+3:00) Baghdad
(GMT+3:00) Kuwait
(GMT+3:00) Riyadh
(GMT+3:00) Bahrain
(GMT+3:00) Qatar
(GMT+3:00) Aden
(GMT+3:00) Djibouti
(GMT+3:00) Mogadishu
(GMT+3:00) Kyiv
(GMT+3:00) Minsk
(GMT+3:00) Chisinau
(GMT+4:00) Dubai
(GMT+4:00) Muscat
(GMT+4:00) Baku, Tbilisi, Yerevan
(GMT+4:30) Tehran
(GMT+4:30) Kabul
(GMT+5:00) Yekaterinburg
(GMT+5:00) Islamabad, Karachi, Tashkent
(GMT+5:30) India
(GMT+5:30) Mumbai, Kolkata, New Delhi
(GMT+5:30) Colombo
(GMT+5:45) Kathmandu
(GMT+6:00) Almaty
(GMT+6:00) Dacca
(GMT+6:00) Astana, Dhaka
(GMT+6:30) Rangoon
(GMT+7:00) Novosibirsk
(GMT+7:00) Krasnoyarsk
(GMT+7:00) Bangkok
(GMT+7:00) Vietnam
(GMT+7:00) Jakarta
(GMT+8:00) Irkutsk, Ulaanbaatar
(GMT+8:00) Beijing, Shanghai
(GMT+8:00) Hong Kong SAR
(GMT+8:00) Taipei
(GMT+8:00) Kuala Lumpur
(GMT+8:00) Singapore
(GMT+8:00) Perth
(GMT+9:00) Yakutsk
(GMT+9:00) Seoul
(GMT+9:00) Osaka, Sapporo, Tokyo
(GMT+9:30) Darwin
(GMT+9:30) Adelaide
(GMT+10:00) Vladivostok
(GMT+10:00) Guam, Port Moresby
(GMT+10:00) Brisbane
(GMT+10:00) Canberra, Melbourne, Sydney
(GMT+10:00) Hobart
(GMT+10:30) Lord Howe IsIand
(GMT+11:00) Magadan
(GMT+11:00) Solomon Islands
(GMT+11:00) New Caledonia
(GMT+12:00) Kamchatka
(GMT+12:00) Fiji Islands, Marshall Islands
(GMT+12:00) Auckland, Wellington
(GMT+13:00) Independent State of Samoa
×
You will be charged
€
15.00
EUR
to register for the webinar
Continue to PayPal
Don't see the secure PayPal browser? We'll help you re-launch the window to complete your purchase.
Click to Continue
×
×
Upcoming Meetings
Would you like to start this meeting?
Would you like to start one of these meetings?
View more...