webinar register page

Webinar banner
Die fünf Erkrankungsursachen nach Paracelsus – Ganzheitliche Konzepte zur Behandlung ihrer Erkrankungen mit den SOLUNATEN
Referent: HP Markus Ruppert

Die moderne Medizin legt großen Stellenwert auf die Bekämpfung von Erkrankungen und Symptomen. In der traditionellen Medizin spielt jedoch auch die Krankheitsentstehung / Pathogenese eine wichtige Rolle.

Paracelsus (1493 - 1541) über die Entien (Krankheitsursachen): "Merket wohl, es gibt fünf Entien, die alle Krankheiten schaffen und verursachen. So wisset denn, daß es fünferlei Pestilenz gibt, nicht mit Bezug auf ihre Natur, ihr Wesen, ihre Form oder Gestalt, sondern bezüglich ihrer Entstehung, mögen sie sich auch später in jeder beliebigen Weise äußern. Es gibt so fünf Arten jeder Krankheit.“

In diesem praxisorientierten Seminar werden Sie in die Entienlehre des Paracelsus eingeführt. Diese Lehre schlüsselt - auch auf die moderne Zeit übertragbar - auf, wie Erkrankung entsteht und wie sie der Ursache entsprechend zu behandeln ist. Ein Kopfschmerz, der aus einer allgemeinen Schwäche resultiert ist anders zu behandeln, als derjenige der vom Sonnenstich ausgelöst wird, als derjenige, der von Blutdruckschwankungen herrührt.

Die SOLUNA-Heilmittel ermöglichen eine einfache, ganzheitliche und erfahrungsgemäß erfolgreiche naturheilkundliche Therapie. Die Spagyrik nach Alexander von Bernus ermöglicht es, den Menschen ganzheitlich zu betrachten und zu therapieren. Symptome werden dabei als ein sinnvoller Regulationsversuch des Organismus verstanden, gesundheitliche Schräglagen auszugleichen und sich gesund zu halten.

Lernen Sie in diesem Seminar die erfolgreichsten Therapiestrategien und wertvolle Basistherapien kennen, die sich seit der Gründung des Laboratoriums SOLUNA im Jahr 1921 bewährt und ergeben haben.
Webinar logo
* Required information
Loading